TERMINE

Keine Termine

LOGIN

Wir haben unsere Website umgestellt. Bitte klicken Sie "Passwort vergessen " an, falls Sie keinen Zugang erhalten. Vielen Dank



Neuigkeiten

Reservistenjubiläum

40 Jahre Verband der Reservisten Oberpfalz Ost

Am Samstag 29.04.2023 ist eine Veranstaltung "40 Jahre Verband der Reservisten Oberpfalz Ost" in bzw. bei der Stadthalle Roding geplant.

Sobald das Programm feststeht wird es online gestellt.

 
Neuigkeiten

Hallo Freunde der Rodinger Militärgeschichte,

entschuldigt bitte, wenn schon seit einiger Zeit keine Neuigkeiten mehr online gestellt werden. Wegen der aktuellen Corona-Situation werden fast alle Termine abgesagt, wie z.B. auch der diesjährige Mühlbauer-Spendenlauf. Sobald wieder Veranstaltungen anstehen werden diese hier online gestellt und die Traditionsräume auch wieder zur Besichtigung geöffnet.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Albert Wanninger

 

Überblick über die ehemalige militärische Sammlung

in der Arnulf-Kaserne bis 2012 vor der Renovierung des Gebäude 13


Noch im Jahre 1991 ermöglichten es Oberstleutnant Toepke und Oberstleutnant Armbruster, dass im ehemaligen Fahrschulgebäude, Gebäude 13,  zunächst ein Raum für die Erinnerungsstücke des Panzeraufklärungsbataillons 4 zur Verfügung stand. Durch Entscheidung von Oberstleutnant Borkenstein, Kommandeur Jägerbataillon 4 konnte 1996 vor Auflösung des Jägerregiment 11, dann das gesamte erste Stockwerk für die Einrichtung einer militärgeschichtlichen Sammlung nutzbar gemacht werden.
Hier wurden seither die Erinnerungen an folgende Einheiten/ Verbände der Garnisonsstadt Roding festgehalten:
  • Panzeraufklärungsbataillon 4

mit

Panzeraufklärungs-Ausbildungskompanie 3/4
Fahrschulgruppe
Reiterregiment 17 („Bamberger Reiter“)
1st Squadron, 1st Cavalry, the 1st of Regiment of Dragoons

  • Jägerbataillon 4 Mob/Ausb
  • Stab/StKp Jägerregiment 11
  • Feldartilleriebataillon 115
  • Instandsetzungskompanie 110
  • Nachschubkompanie 110
  • Material-Außenlager Schillertswiesen
  • Nachschubbataillon 4

 

Dabei kam es nicht nur darauf an, die wesentlichsten Ereignisse der o.a. Einheiten und Verbände sowie die Garnisonsgeschichte Roding in Wort und Bild repräsentativ darzustellen, sondern durch Uniformen, Bekleidungs-, Ausrüstungsteile, Auszeichnungen mit Pokalen und Urkunden, Bilder aus dem "Soldatenleben"  und Erinnerungsbilder verstorbener Kameraden auch ein anhaltendes Gedenken wachzuhalten. 
Besonderer Dank gebührte hier unserem ehemaligen Ehrenmitglied Heinz Wolfrum für die Ausgestaltung und Unterhaltung der Räumlichkeiten.
ehemaliges Fahrschulgebäude
Hier befanden sich die Traditionsräume mit militärgeschichtlicher Sammlung
Eine militärgeschichtliche Sammlung der Panzeraufklärungstruppe vom Ulan bis zu den Aufklärern der Neuzeit
Fahrzeugmodelle und Wimpelsammlung
Uniformen
Munitions- und Geschossübersicht
Erinnerung an Treffen mit "Bamberger Reitern"
Die "Schatzkammer"
Pokalvitrinen und Urkunden
Unser "Gefechststand"
Das ehemalige Büro des Traditionsverbandes bis zum Jahr 2012 vor der Renovierung